Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von Songs der Sounderia

§1 Vertragsgegenstand

Der Kunde erwirbt mit Bestellung und Bezahlung eines individuell erstellten Songs durch Sounderia das einfache, nicht-exklusive Nutzungsrecht am Werk gemäß den nachfolgenden Bedingungen.

§2 Rechte und Nutzung

Das Urheberrecht an Text, Musik und Komposition verbleibt uneingeschränkt bei Sounderia.

Der Kunde erhält das Recht, den Song privat zu nutzen, zu teilen, öffentlich aufzuführen sowie auf Plattformen wie Spotify, Apple Music oder YouTube hochzuladen.

§3 Vergütung und Lizenzmodelle

Preis auf Anfrage

§4 Einnahmen aus Streaming und Downloads

Erfolgt eine Veröffentlichung auf Streamingplattformen oder Verkauf über digitale Plattformen, so erhält Sounderia 50 % aller Netto-Einnahmen aus Streams, Downloads oder sonstigen Erlösen.

Der Kunde verpflichtet sich, Sounderia einmal pro Quartal eine ordnungsgemäße Abrechnung über die erzielten Einnahmen zukommen zu lassen.

§5 Urheber-Tantiemen (AKM, GEMA, etc.)

Sämtliche Urheberrechts-Tantiemen (z.B. aus Radio-Airplay, Streaming, Aufführungen) stehen ausschließlich Sounderia zu.

Der Kunde ist nicht berechtigt, sich als Urheber oder Miturheber des Songs auszugeben.

§6 Kommerzielle Nutzung und Sonderfälle

Jegliche kommerzielle Nutzung über private Zwecke hinaus (z.B. Verwendung in Werbekampagnen, Filmprojekten, TV-Werbung, Sponsoring etc.) bedarf einer vorherigen schriftlichen Vereinbarung und separaten Vergütung.

Eine kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Erlaubnis ist nicht gestattet.

§7 Haftung

Sounderia haftet nicht für Ansprüche Dritter, die sich aus der Nutzung des Songs durch den Kunden ergeben.

§8 Schlussbestimmungen

Diese AGB gelten mit Auftragserteilung und/oder Bezahlung als akzeptiert.

Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

Gerichtsstand ist Wien, Österreich.